Tank-Spion Digital LX-2 - Komplett-Set mit Tauchsonde 200 mbar

TECSONSKU: T12032

Ausführung: Tank-Spion Digital LX-2, 230 V, incl. Sonde TDS 61-200 mbar
Preis:
Sonderpreis406,72 €

Lieferzeit (DE):

3-5 Arbeitstage*

Info:
Preis zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Professionelles, elektronisches Füllstandmessgerät mit im wetterfesten Gehäuse (IP 65) mit Pegelsonde TDS-61-200-P6, geeignet zur Tankinhaltsmessung für alle Diesel- und Heizöltanks (Kellertanks, oberirdische Zylindertanks, Batterietanks, Erdtanks und andere Behäter).
Die Anzeige erfolgt über das LCD-Display (2 x 16 Zeichen) in Liter, cm und Prozent.

Die Pegelmesssonde TDS-61-200-P6 ist eine robuste, wartungsfreie, ausfallsichere und langlebige Relativdrucksonde mit einem Messbereich von 0 - 200 mbar (2,0 m Wassersäule oder 2,40 m Diesel-/Heizölsäule) und 6 m Kabel.


Das LX-2 Set bietet eine zuverlässige Füllstandanzeige für gewerbliche Tanks und private Verbrauchertanks.

Der Tank-Spion LX-2 R hat zusätzlich zwei Steuerrelais wobei pegelabhängige Schaltpunkte und Haltebereich einstellbar sind.

Z. B. bei einem Heizöl-Tanklager mit zwei getrennten Öltanks ist eine vom LX-2-R Gerät gesteuerte Behälterumschaltung über Magnetventile möglich, ebenso eine Vorrangschaltung oder Reserveumschaltung.

Relais-Funktionen:

  • Der LX-2-R bietet zusätzlich zu den Mess- und Anzeigefunktionen auch Schaltfunktionen über zwei Ausgangrelais.
  • Die Schaltpunkte und der Haltebereich der Relais sind unabhängig voneinander einzeln einstellbar.
  • Es können z.B. Magnetventile umgeschaltet werden. Damit ist eine automatische Entnahmeumschaltung zwischen zwei oder mehreren Einzeltanks einfach realisierbar.
  • Bei Zisternen können Zulauf und Ablauf pegelabhängig gesteuert werden oder ein Pumpenschutz bei Trockenfallen realisiert werden.
  • Zudem können Signalstromkreise bei Unterschreitung oder Überschreitung bestimmter Grenzstände geschaltet werden.


Mit dem optionalen Erwiterungsmodul wifi-SmartLink kann der Tank-Spion LX ins Wlan eingebunden werden. Der aktuelle Tankinhalt ist dann jederzeit direkt über die IP-Adresse oder die kostenpflichtige App 'oil-SmartView' abrufbar.

zuletzt angesehen