Fahren Sie mit der Maus über das Bild, um es zu vergrößern



Beschreibung
Technische Daten
Downloads
Zubehör
zuletzt angesehen
Benötigen Sie Hilfe?
Neukunde?
Passwort vergessen?
Erinnern sich sich an Ihr Passwort?
Haben Sie bereits ein Konto?
GWG 23-Ro mit Rohrarmatur aus grauem Kunststoff. Geeignet für die Medien Heizöl EL, Dieselkraftstoff, Bioheizöl und Biodiesel. Mit metallisierter Hülse.
GWG 23-Ro mit Rohrarmatur aus gelbem Kunststoff, hochfest, schlagzäh, formbeständig, mit stabiler Kette und Flanschdichtung. Geeignet auch für Ottokraftstoffe mit GWG-Hülse aus Edelstahl.
Als Ersatzteillieferung nach alter gewerberechtlicher Zulassung auch für NAU GFK-Kugeltanks, Haase Kugeltanks und Kugeltanks aus Stahlbeton des Bentonwerks Hörsching, zugelassen.
Die Zahl hinter der Typ-Bezeichnung gibt die Baulänge des GWG an.
Bitte so auswählen, dass die Armatur möglichst nahe unter der Schachtabdeckung steht – nicht weniger als 20 mm, nicht mehr als 300 mm Abstand.
Einsatzbereich:
Oberirdische und unterirdische Tanks zur Lagerung von Heizöl EL nach DIN 51603-1, Dieselkraftstoff nach EN 590 und Biodiesel nach EN 14214.
Unterirdische Tanks gemäß TRbF 40 Nr. 5.2 zur Lagerung von Ottokraftstoff nach EN 228 (Zulassung gilt nur für GWG 23 - RO gelbe Armatur, siehe Betriebsanleitung Punkt 2.1 und 2.2):
* Eine diskontinuierliche Entnahme ist gegeben, wenn der Pumpvorgang innerhalb einer Stunde mehrfach
unterbrochen wird, z.B. bei Tankstellen.
Oberirdische Tanks zur Lagerung von Ottokraftstoff nach DIN EN 228 (Zulassung gilt nur für GWG 23 - RO gelbe Armatur siehe Betriebsanleitung Punkt 2.1 und 2.2):
zuletzt angesehen